Projektvorstellung

Das „Haus des Lebens“ Projekt im südlichen Allgäu wird schrittweise realisiert. Ein Kern ist das generationsübergreifende Leben, Wohnen und Arbeiten.

Das Ziel ist ein umfangreiches Angebot und Dienstleistungen für Menschen aller Altersstufen zu schaffen.

Die Bewirtschaftung eigener Anbauflächen für gesunde, natürliche Lebensmittel ist ein Baustein des Projektes. Ein weiterer Baustein sind handwerkliche Werkstätten und auch ein Gesundheitszentrum und eine Schule.

Das Angebot steht Menschen offen, die in unserer Gemeinschaft mit maximaler Eigenverantwortung und Selbstbestimmung leben wollen.
Wir kommen ohne große Regelwerke miteinander aus, die goldene Regel steht beim Haus des Lebens mit an erster Stelle:

Alles, was ihr wollt, das euch die Menschen tun, das tut auch ihnen!“

Neben der Familie spielt die Gemeinschaft eine wichtige Rolle im Haus des Lebens. So werden mit den Einrichtungen im Haus des Lebens die Gemeinschaft gefördert, aber es werden auch Rückzugsräume für Familien und einzelne Menschen geschaffen. Über die Gemeinschaft bekommen so auch Menschen ohne Familie ein menschliches und soziales Umfeld für alle Lebensphasen.

Ein wichtiges Ziel ist, monetäre Aspekte in den Hintergrund zu rücken zugunsten eines wertebasierten, ethisch hochstehenden Grundverständnisses.

Das Haus des Lebens ist primär intern fokussiert, soll seine Dienstleistungen aber auch nach Außen an Menschen, die nicht Mitglied der Gemeinschaft sind, anbieten. Voraussetzung dafür ist Einhaltung unseres Kodex. Wir arbeiten kostendeckend, Erlöse dürfen und sollen im ethisch vertretbaren Umfang erwirtschaftet werden und kommen immer der Gemeinschaft zugute.

Lerne unser Team kennen

Alexander

Gründer, Vorstand

Ich bin Alexander, in den jungen 50ern und Vater eines wunderbaren Sohnes. Nach meinem Studium der Soziologie, Politische Wissenschaft und VWL mit dem Abschluss Soziologie M.A. arbeitete ich auf kommunaler Ebene als Pressesprecher und persönlicher Referent. Danach in der Politik als Geschäftsführer der SPD-Fraktion Altona und eine Wahlperiode Mitglied der Bezirksversammlung Altona. In dieser Funktion kam ich mit vielen unterschiedlichen Wohnkonzepten und -formen in Kontakt und begleitete von der politischen Seite die Umsetzung. Schon während dieser Zeit überzeugte mich die Baugenossenschaft am nachhaltigsten, denn diese Wohnform bringt autonomes Leben und Gemeinschaft in Einklang. Für meinen Sohn und mich möchte ich ein solches Wohnkonzept umsetzen, um mit Menschen ähnlicher Gesinnung zusammen in einer Gemeinschaft zu leben, die maximale Autonomie und ein Leben in Selbstbestimmung erreichen wollen.

Thomas

Architekt

In meiner bisherigen Arbeit als langjähriger leitender Mitarbeiter im Architekturbüro habe ich mich auf die Sanierung von Altbauten – insbesondere Allgäuer Bauernhäuser – spezialisiert. Dabei liegt es mir am Herzen auch weiterhin mit natürlichen und tatsächlich nach-haltigen Baustoffen zu bauen, damit Sie ein gesundes Gebäude haben und unser aller Umwelt ein Gefallen getan ist. Zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen – und es ist gar nicht so schwer wie oft vermutet wird.
Durch die zusätzliche Ausbildung als Energieberater kann ich als eingetragener Energieeffizienz-Experte auch für Ihr Gebäude individuelle Sanierungsfahrpläne erstellen und staatliche Fördergelder beantragen.

Oli

Ingenieur

Ich bin Oli, ebenfalls in den jungen 50ern. Nach meinem Studium der Elektrotechnik war ich in mehreren kleinen und größeren Firmen in verschiedenen Rollen tätig, zu Beginn mit starkem technischen Bezug, dann in leitenden Funktionen, bis hin zur Geschäftsleitung und im Aufsichtsrat.

Familie ist mir sehr wichtig, zusammen mit meiner Frau und unseren 2 Mädels ist unser Streben so gesund, natürlich und selbstbestimmt zu leben wie möglich. Daher habe ich mich in den letzten Jahren vor allem mit Themen wie Gesundheit, Ernährung und alternative Wohn- und Lebensformen beschäftigt. Mein Interesse in diesem Kontext gilt auch der rechtlichen Seite und ich begeisterte mich nach der Evaluierung verschiedener Varianten für das Thema Genossenschaft und trete hier an um unsere Vision umzusetzen!